Partnerschaftstreffen für Jugendliche im Sommer zu Beginn der großen Ferien in Partnerstadt Fladungen
Seit vielen Jahren organisiert die Nassenfelser Partnerstadt Fladungen zusammen mit deren Partnerstädten ein sogenanntes „Twintown-Meeting“, also Partnerschaftstreffen insbesondere für Jugendliche, welches auch über EU-Fördermittel bezuschusst wird.
Im Jahr 2025 wird dieses Treffen wieder in Fladungen selbst stattfinden, und zwar von Donnerstag bis Sonntag 24. – 27.07.2025 (also ab letztem Schultag vor den großen Ferien). Neben den Fladunger Gastgebern selbst werden dort auch Gäste aus den weiteren Partnerstädten Nora (Schweden), Koo (Estland) und Hone (Italien) vertreten sein. Auch wir als Partnergemeinde von Fladungen wären herzlich zu dieser Begegnung eingeladen und es wäre wirklich eine tolle Sache, wenn sich nach vielen erfolglosen Anläufen nun auch einmal wieder eine kleine Nassenfelser Gruppe daran beteiligen würde. Aufgrund der internationalen Ausrichtung und des Austausches, vor allem auch mit Jugendlichen anderer Länder, wird auch dieses Treffen sicher wieder viele Erlebnisse, Erfahrungen und auch neue Freundschaften mit sich bringen.
Damit die Maßnahme auch einen entsprechenden Zuschuss durch die EU erfahren kann, steht neben den natürlich vielen persönlichen Begegnungen und Gesprächen auch ein inhaltliches Thema auf der Agenda, zu welchem sich die Teilnehmer über die landesspezifischen Unterschiede austauschen.
Teilnehmen können aus jeder Stadt/Kommune eine begrenzte Anzahl Jugendlicher möglichst zwischen 14 und 18 Jahren, ebenso entsprechend erwachsene Betreuer.
Die Unterbringung wird entweder in der Turnhalle (Jugendliche) oder bei Gastfamilien (Erwachsene) erfolgen, so dass mehr oder weniger nahezu keine Teilnahmekosten anfallen, da sich bzgl. der Fahrt nach Fladungen sicherlich auch der Markt Nassenfels finanziell beteiligen kann.
Leider hielt sich das Interesse für das Treffen bisher in Grenzen, was sehr schade ist. Wer sich aber jetzt im kommenden Jahr für diese Begegnung interessiert, anmelden will oder weitere Fragen hat, sollte sich möglichst bald direkt mit dem 1. Bürgermeister Thomas Hollinger, thomas.hollinger@nassenfels.de, in Verbindung setzen.